Im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ hat sich das Mädchenteam des Karolinen-Gymnasiums zum dritten Mal in Folge für das Bundesfinale vom 18. bis 22. September 2016 in Berlin qualifiziert. Mit einem zweiten Platz beim Regionalentscheid qualifizierte sich das Team für den Landesentscheid. Dort steigerte man sich deutlich und gewann die Finalbegegnung gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium aus Bad Dürkheim souverän mit 7:1. Die Mädchen dürfen nun als beste Schulhockeymannschaft der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2001 – 2004) von Rheinland-Pfalz am Bundesfinale in Berlin teilnehmen. Dort treffen sie auf die Landessieger der 15 anderen Bundesländer. Das Turnier wird von Montag bis Mittwoch gespielt und ist aufgeteilt in eine Vor- und Zwischenrunde sowie in Final- bzw. Platzierungsspiele. Als Anerkennung für ihren Erfolg erhielten die Schülerinnen nicht nur eine Goldmedaille für den Landessieg, sondern wurden auch von der Sparkasse Rhein-Haardt mit Trainingsjacken ausgestattet, damit die Mannschaft in Berlin auch außerhalb des Kunstrasens einheitlich auftreten kann. Ein herzliches Dankschön für das Sponsoring. Wie in den letzten fünf Jahren hat sich auch dieses Jahr wieder Frau Sabine Merz von der TG Frankenthal sehr stark für den Hockeysport am KG engagiert und trug nicht unerheblich zum diesjährigen Erfolg bei. Im Vorfeld der Turniere trainierte sie alle Hockeymannschaften der Schule, konnte sich für die wichtigsten Turniere frei nehmen und wird nun auch schon zum sechsten Mal in Folge in Berlin dabei sein. Folgende Schülerinnen fahren nach Berlin: Becker, Maja Andreas Nowak |
|
![]() |
|