Unsere Technik-AG unter der Leitung von Dirk Hoffmann besteht seit dem Schuljahr 2014/15 und hat die Veranstaltungen des Karolinen-Gymnasiums in eine neue Dimension gerückt. Das derzeit 15 Mann starke Team aus Schülern der Klassenstufen 7 bis 12 sorgt bei hochkarätigen, aufwendigen Veranstaltungen wie Musical-Aufführungen, Abi-Galen, Einschulungsfeiern, Adventskonzerten, Theater-Aufführungen und Schulband-Konzerten für perfekte Licht- und Klangerlebnisse. Im Jahr 2016 kamen noch zwei außerterminliche Mammut-Veranstaltungen zur Feier unseres alten und unseres neuen Direktors hinzu: Gute Gelegenheiten, den Honoratioren der Politik zu zeigen, auf welchem Niveau im „Karo“ gearbeitet wird! Klare, unverzerrte und rückkopplungsfreie Wiedergabe von Musikbeiträgen, effektvolle Lichteinsätze, besonders aber die technische Verstärkung von Sprachbeiträgen bei Sketchen und Theateraufführungen mit Hilfe hochwertiger Headsets sorgt für ungestörtes Hörvergnügen und damit eine enorme Aufwertung unserer Veranstaltungen. Nicht zu vergessen die große Erleichterung für die die Veranstaltungen gestaltenden Lehrkräfte und Schüler, die sich nun zu 100 % darauf verlassen können, dass ihre mühsam eingeübten Beiträge auch wirksam „in Szene gesetzt“ werden! Aber auch bei den vielen „kleineren“ Veranstaltungen wie den Tagen der Offenen Tür, Schulfesten, Feiern im Rahmen der Austausch-Programme, SV-Veranstaltungen und Vorträgen können die Techniker um Hilfe gebeten werden. Dies alles ist nur möglich durch die fachlich und pädagogisch höchst kompetente Betreuung durch Herrn Hoffmann und eine hohe Anzahl von nachmittäglichen und abendlichen Überstunden aller Techniker. Und deshalb eine große Bitte: Da unsere Techniker im Hauptberuf Schüler sind, müssen die Veranstaltungen unbedingt mindestens zwei Wochen vorher unter genauer Angabe von Ort, Zeit und Art der Beiträge angemeldet werden. Dafür steht seit diesem Schuljahr ein Formblatt zur Verfügung. Iris Hees |
![]() |
|