So vielfältig die Bedürfnisse unserer Schüler, so vielfältig sind die Schwerpunkte, die wir setzen, um unserem Bildungs- und Erziehungsauftrag gerecht zu werden.
In fachlicher Hinsicht bieten wir sowohl sprachlich begabten als auch naturwissenschaftlich und musikalisch begabten Schülern die Möglichkeit, ihre Talente im Unterricht zu entwickeln. Sich selbst organisieren, recherchieren, auswerten, präsentieren und wissenschaftlich arbeiten - all das sind fächerübergreifende methodische Fähigkeiten, die wir unseren Schülern im Verlauf ihrer Schulbildung systematisch vermitteln wollen, um sie auf Studium und Beruf vorzubereiten. Die Förderung von Schülern durch Hausaufgabenbetreuung und Zusatzunterricht in Deutsch liegt uns ebenso sehr am Herzen wie eine gelungene Integration der neuen Fünftklässler. Zudem bieten wir seit dem Schuljahr 2013/2014 Ganztagsklassen für Fünftklässler an. Angesichts des sich verändernden Medienverhaltens heutiger Jugendlicher stellt der verantwortungsvolle und kompetente Umgang mit Medien einen weiteren wichtigen Schwerpunkt dar. In pädagogischer Hinsicht spielt das Thema Prävention eine wichtige Rolle, d.h. vorbeugende Maßnahmen gegen ganz unterschiedliche Gefährdungen. |
![]() |