HERZLICH WILLKOMMEN
zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
es ist soweit – wir öffnen unsere digitalen Türen und laden Euch und Sie herzlich zu einer virtuellen Entdeckungsreise durch das Karolinen-Gymnasium ein. Unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Lehrerinnen und Lehrer, unsere Schulleitung und unsere Eltern haben Videos rund um unser Schulleben für Euch und für Sie gedreht.
Wir wünschen Euch und Ihnen viel Freude auf der Erkundungstour durch unsere Schule!
Die Schulgemeinschaft des Karolinen-Gymnasiums
Begrüßung unseres Schulleiters
Typisch KG
Wir stellen uns vor!
Unsere Schule: Das Karolinen-Gymnasium
Orientierungsstufe
Ganztagsangebot
Bandklasse
Sport
Mittelstufe
Darstellendes Spiel

Die
Schülervertretung (SV)
Unsere
Bibliothek
Orientierungsstufe
für Eltern
Ganztagsangebot
für Eltern
Fremdsprachen
Englisch
Bili
Französisch
Latein
MINT: Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik
Nawi
ITG
Physik
Chemie
Informatik
Aktiv und kreativ
Kunst
AG Nähen
Musik
Lernen Sie uns persönlich kennen!
Auch wenn wir Euch und Sie nicht vor Ort in der Schule begrüßen können, so möchten wir doch auch persönliche Kontakte ermöglichen, bei denen wir einander kennenlernen können. Vielleicht habt Ihr und haben Sie auch persönliche Fragen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Videokonferenzen
Schulleitungsmitglieder & Elternvertreter des Schulelternbeirats bieten Videokonferenzen an. Wir laden dazu ganz herzlich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern ein. In Gruppen von 15 Personen dürft Ihr und dürfen Sie uns näher kennen lernen und viele Fragen zum Karolinen-Gymnasium stellen.
Die Videokonferenzen finden über die Software Big Blue Button statt, die vom Land Rheinland-Pfalz für die Schulen zur Verfügung gestellt wird – Sie müssen nur den Links folgen. Wir bitten um eine telefonische Anmeldung über das Sekretariat (06233/9268) – dort erhält man auch das jeweilige Zugangspasswort.
Termine:
- Herr Dr. Bayer, Donnerstag, 03.12.2020, 17:00 Uhr (https://bbb-schulen.rlp.net/b/507-3io-kqc-snp)
- Frau Reißer-Mahla, Dienstag, 08.12.20, 15:00 Uhr (https://bbb-schulen.rlp.net/b/507-h0y-y3c-vfk)
- Herr Dr. Theobald, Donnerstag, 10.12.20, 17:00 Uhr (https://bbb-schulen.rlp.net/b/507-4lh-lwh-dq4)
- Schulelternbeirat, Samstag 28.11.2020, 16:00 – 17:00 Uhr (https://bbb-schulen.rlp.net/b/507-v1c-dtl-lhx)
Für das Angebot des Schulelternbeirats ist keine Voranmeldung notwendig und es wird kein Passwort benötigt.
Individuelle Beratung
Für individuelle Fragen dürfen Eltern gerne eine Rückrufbitte an die Leiterin der Orientierungsstufe, Frau Kalusa (kalusa@karolinen-gymnasium.de) senden.
Für Fragen zum Ganztagsangebot steht Ihnen Frau Kaiser auch schon vor dem Informationsabend (s.u.) zur Verfügung (kaiser@karolinen-gymnasium.de).
Fragen zur Bandklasse beantwortet Euch und Ihnen Herr Fuchs (peter.fuchs@bandklasse.de)
Informationsabend zum Ganztagsangebot am 28.01.2021 um 18:00 Uhr
Der Informationsabend findet je nach aktuellem Infektionsgeschehen real oder digital statt. Aktuelle Informationen dazu werden ab Mitte Januar auf der Homepage veröffentlicht.
Weitere Informationen
Flyer des Karolinen-Gymnasiums
Ausblick: Anmeldungen zum Schuljahr 21/22
Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die 5. Klassen des Gymnasiums für das Schuljahr 2021/2022 findet an folgenden Tagen im Schulsekretariat statt:
- Samstag, 06.02.21, 9:00 – 12:00 Uhr
- Montag, 08.02.21, 8:00 – 12:00 Uhr
- Dienstag, 09.02.21, 8:00 – 12:00 Uhr
Alle Termine sind gleichberechtigt – die Reihenfolge der Anmeldungen spielt keine Rolle. Wir werden vorab auf der Homepage über ein dem Infektionsgeschehen durch Corona angepasstes Verfahren informieren. Für die anzumeldenden Kinder sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Geburtsurkunde (Stammbuch)
- gelbes und rosa Formular (wird von der Grundschule ausgegeben)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses