Spanienaustausch 2025 – ¡Amig@s para siempre!

¡Bienvenidos a Frankenthal!

Am 8. März 2025 war es endlich so weit. Die Ankunft unserer spanischen Austauschschülerinnen und -schüler stand an!

Zusammen mit unseren Spanischlehrerinnen Frau Dr. Schäfer und Frau Weyer und unserer diesjährigen Fremdsprachenassistentin Isabella hießen wir unsere Gäste mit einem typischen deutschen Frühstück in unserer Schule herzlich willkommen bei dem sie sich von ihrer Anreise erstmal etwas erholen konnten. Immerhin ging für sie die Reise nach Deutschland schon mitten in der Nacht los. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, starteten wir unseren Austausch mit ein paar Kennenlernspielen und einer Stadtrallye quer durch Frankenthal, um ihnen einen kleinen Einblick in unsere Heimatstadt zu geben. Der Vormittag verging wie im Flug und dann es hieß für uns ¡Vamos a casa!: Wir nahmen unsere Austauschpartnerinnen und -partner mit nach Hause. Eine aufregende Woche lag vor uns.

Das Wochenendprogramm durften die Gastfamilien selbst planen und so trennten sich erst einmal viele Wege, aber nicht für lange Zeit, da einige gemeinsame Ausflüge geplant hatten.Die Gastfamilien unternahmen am Wochenende die unterschiedlichsten Dinge. Einige gingen shoppen, in die Jumpinghalle, klettern oder bowlen.

De paseo a Frankfurt y Heidelberg

Nach einem erlebnisreichen Wochenende in den Gastfamilien, stand am Montag unser erster gemeinsamer Ausflug nach Frankfurt am Main an, wo wir das Geldmuseum, das Rathaus und den Maintower besichtigten. Der Ausblick vom Maintower war überwältigend. Am Nachmittag hatten wir noch Zeit in Kleingruppen die City mit ihrer beeindruckenden Skyline und die Shoppingmeile auf eigene Faust zu erkunden. Dienstags begleiteten uns unsere spanischen Gäste in den Unterricht und lernten unseren Schulalltag kennen. Mittags ging es dann für alle zum gemeinsamen Pizzaessen. Den Nachmittag gestalteten wir allein, aber viele von uns verabredeten sich zum Lasertag spielen. Nach einem vierstündigen Battle, fielen wir abends erschöpft ins Bett.

Am Mittwoch stand der nächste Ausflug an – die Fahrt nach Heidelberg. In Heidelberg angekommen, haben wir uns zuerst das berühmte Schloss mit seinem Schlossgarten angesehen und besuchten anschließend den Studentenkarzer: ein ehemaliges Gefängnis für Studierende der Uni Heidelberg. Das war sehr beeindruckend! Den Rest des Tages hatten wir dann zur freien Verfügung. Obwohl das Wetter an diesem Tag nicht so schön war, war es trotzdem ein schöner Ausflug und da Heidelberg eine touristisch viel besuchte und bekannte Stadt ist, haben viele der Spanierinnen und Spanier auch Andenken und Geschenke für ihre Familien mitgenommen.

Juntos se pasa mejor – Zusammen ist es am schönsten

Am Donnerstagvormittag mussten wir mit unseren Austauschschülerinnen und -schülern in die Schule – allerdings nicht zum Unterricht. Herr Dr. Bayer und Frau Umstadt von der Stadt Frankenthal haben eine Abschiedsrede gehalten. Danach ging es für uns dann in die Turnhalle zum Funball spielen. Hier konnten wir uns in überdimensionale Gummibälle stürzen und unser Können auf dem Fußballfeld unter Beweis stellen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das eine sehr lustige und anstrengende Angelegenheit wurde, bei der wir alle sehr viel Spaß hatten und auch unsere Spanischlehrerinnen ein Spielchen riskierten.

¡Adiós amigos!

Nachmittags hieß es dann leider schon Kofferpacken, denn der letzte Abend stand bevor.

Abends fand dann die Abschiedsparty statt, zu welcher auch unsere Eltern und Geschwister eingeladen waren. Es gab einige schöne Programmpunkte wie z.B. ein Video mit Fotos aus der Woche und einem Kahoot-Quiz. Besonders viel Stimmung kam auf, als uns die spanischen Austauschschülerinnen und -schüler einen traditionell katalanischen Tanz vorführten.

Eine aufregende und schöne Woche mit tollen Erlebnissen und vielen lieben Menschen lag hinter uns. Aber wie sagt man so schön: Nach dem Austausch ist vor dem Austausch… Ende Mai geht es für uns endlich nach Girona und darauf freuen wir uns schon sehr 😊

Isabelle Kohl und Marlene Langer