Schülervertretung (SV)

Unser Konzept

Wir sind ein demokratisch organisiertes Organ der Schülerschaft. Wir setzten uns für unsere Mitschüler und Mitschülerinnen ein und versuchen so aktiv, den Schultag für alle Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten.

Eins unserer großen Ziele ist, den Zusammenhalt der gesamten Schulgemeinschaft zu stärken.

Wir organisieren auch außerhalb des Schulalltags Veranstaltungen, damit unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, die Schule auch mal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Wir sind stets darum bemüht, in Kooperation mit anderen Schulen Projekte und Veranstaltungen zu organisieren.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder wenn ihr Schüler bei uns an der Schule seid und Lust habt, euch unsere SV-Arbeit einmal genauer anzuschauen, stehen Ihnen und euch sämtliche Mitglieder der SV gerne zur Seite.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Projekten finden Sie und ihr auf Instagram.

Euer SV-Team

Unser Team

Schülersprecher

Sarah Louis und Daniel Frank

Sie sind die Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, Eltern, Schulleitung usw. bei Problemen, Wünschen und Fragen. Diese können die Schülersprecher durch den direkten Kontakt zur Schulleitung und regelmäßigen Gesprächen schnell weiterbegeben. Die Schülersprecher vertreten die Schule nach innen und außen.

Schulausschuss

Annalena Vierling, Miguel Kober, Anton Petuchow und Fritz Vogel

Als ausführendes Organ der Klassen- und Kurssprecherversammlung kann der Schulausschuss Beschlüsse, Wünsche und Anregungen sammeln. In Gesamt- und Fachkonferenzen, Schulausschuss und weiteren Gremien werden diese dann mit Rede- und Stimmrecht vorgetragen.

Außenausschuss
AußenausschussJoel Lenke und Julian Stauffer

Der Außenausschuss vertritt die Schule nach außen. Sie nehmen Außentermine war und sind die Vertreter unserer Schule für die Stadtschüler*innenvertretung (SSV). Sie halten auch den Kontakt zur Landeschüler*innenvertretung (LSV) und anderen Schulen. Die Stadt-SV Frankenthal entsendet 2 Vertreter*innen zur zweimal jährlich tagenden Landeschüler*innenkonferenz (LSK). Daneben wählt die Stadt-SV einen Vorstand und weitere Ämter.

Öffentlichkeitsausschuss
ÖffentlichkeitsausschussNina Pehl

Der Öffentlichkeitsausschuss kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzen und an der Schule. Sie sind stets im Bilde der aktuellen Veranstaltungen und Ereignisse an der Schule und teilen diese rechtzeitig auf Instagram oder der Homepage mit.

Kassenwart
KassenwartEmely Kowalski

Der Klassenwart behält den Überblick über die Finanzen der SV und fertigt den Kassenbericht. Die SV sammelt ihr Geld beispielsweise durch Veranstaltungen (z.B. Eintritt, Spenden), Verkauf (z.B. Waffeln, Kuchen im Häuschen) oder auch Sponsoren.

SV Veranstaltungsausschuss
SV VeranstaltungsausschussPia Decker, Hannah Fuß, Lena Haustein, Sarah Hummel, Philipp Hofmann, Sarah Kamal
Die Planung von Veranstaltungen innerhalb der Schule für Schüler aller Altersklassen liegt in den Händen des Veranstaltungsausschusses. Sie sind alleinig für Verpflegung, Unterhaltung und Organisation zuständig. Eurer Kreativität darf dabei freien Lauf gelassen werden.
Freiwillige Helfer
Freiwillige Helfer
Die freiwilligen Helfer unterstützen die SV bei ihrer Arbeit. Sie helfen beim Aufbau, Verkauf und der allgemeinen Umsetzung von Aktionen und Veranstaltungen der SV.