Sekundarstufe II / MSS
„Bei der Arbeit in der MSS stehen unsere Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Für sie bieten wir eine umfassende Betreuung und eine ständige persönliche Beratung auch in Zusammenarbeit mit den Stammkursleitungen an.“
Organisatorischer Rahmen
Der Unterricht in der Mainzer Studienstufe erfolgt in einem Kurssystem mit Folgekursen, so dass die Ende der 10. Klasse getroffene Fächerwahl in der Regel bis zur Abiturprüfung beibehalten wird. Er führt zur allgemeinen Hochschulreife, die mit Ausgabe des Abiturzeugnisses Ende März erreicht wird.
Nach der Stufe 12 kann auch der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben werden, falls ein Schüler die Schule verlassen will.
Der MSS-Leitung obliegt die organisatorische Betreuung der Stufen 11 bis 13, die Erstellung der Zeugnisse, sowie Planung und Durchführung des Abiturs.
Dabei kann in Stufe 11 einmalig zu Beginn des Schuljahres eine Umwahl erfolgen. Dies erfordert jedoch eine Beratung und ist nur im Rahmen der bestehenden Kurse möglich.
Aktuelle Informationen
Hier werden alle Informationen für die MSS veröffentlicht, die auch im MSS Kasten aushängen.