Beratungsgespräch zur BNE-Zertifizierung – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft!
Nachhaltigkeit spielt an unserer Schule in vielen Bereichen eine immer größere Rolle. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht, die Zertifizierung als Schule mit Fokus auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) zu erlangen. In einem Beratungsgespräch mit einer Expertin vom pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz vergangene Woche wurden uns wertvolle Impulse gegeben, wie wir nachhaltige Projekte weiterentwickeln und langfristig in den Schulalltag integrieren können.
Besonders erfreulich ist, dass viele unserer bisherigen Projekte – von der Koch-AG über die Juniorwahlen bis hin zu nachhaltigen Unterrichtskonzepten – zeigen, dass wir bereits auf einem guten Weg sind! Jetzt gilt es, dieses Engagement weiter zu stärken und neue Ideen umzusetzen.
Unser Ziel: Eine Schule, die Verantwortung übernimmt!
Die Zertifizierung ist nicht nur ein Siegel, sondern ein Zeichen für unser gemeinsames Handeln. Deshalb brauchen wir euch! Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte sind eingeladen, sich aktiv einzubringen. Ob durch kreative Projektideen, Unterstützung bei bestehenden Initiativen oder einfach durch bewusstes nachhaltiges Verhalten – jede und jeder kann einen Beitrag leisten.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Schule nachhaltig gestalten! Wer mitwirken möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Für das BNE-Team
Leon Ecker
