Besuch Klassen 5c und 5e auf dem Wochenmarkt
Wir sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5e. Am 24. bzw. 27. Juni waren wir auf dem Frankenthaler Wochenmarkt. Dort haben wir die Besucher und Verkäufer zu unserem aktuellen Thema: Vom Erzeuger zum Verbraucher mit verschiedenen Fragen zu Produkten, die dort verkauft wurden und zu ihren Ständen befragt. Mit einem Stift und Klemmbrett sind wir über den Wochenmarkt gelaufen mit dem Ziel, die Vor- und Nachteile des Wochenmarktes zu erforschen. Die häufigste Antwort: es gibt keine Nachteile. Die Vorteile sind: alles frisch und regional. Wir fanden heraus, dass z.B. gerade Erdbeer- und Kirschzeit ist. Außerdem war der letzte Spargeltag. Die meisten Produkte stammten aus der Pfalz, Spanien, Frankreich, Niederlande und auch zum Teil aus Afrika und Peru. Dienstags und freitags ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz und dort gibt es eine große Auswahl an Obst und Gemüse. Die Verkäufer der Stände sind sehr nett und haben unsere Fragen so gut wie möglich beantwortet und uns auch Obst zum Probieren gegeben. Der Besuch auf dem Wochenmarkt war sehr interessant und spannend und hat uns sehr viel Spaß gemacht.