Collage des evangelischen Religionskurses der zwölften Jahrgangsstufe zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

In der ganzen Welt wird in diesem Jahr um den 08. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert. An unserer Schule hat der evangelische Religionskurs der 12. Jahrgangsstufe in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Dörte Kaufmann vom Stadtarchiv Frankenthal und mit Frau Dr. Tina Theobald vom Verein der Freunde des Karolinen-Gymnasiums eine Collage erstellt, die an dieses Ereignis erinnert. Indem in der Collage Fotos von Frankenthaler Orten am Ende des Krieges und aktuelle Fotos von denselben Orten zu einem Foto verbunden werden und so miteinander verschwimmen, zeigt sie, wie viel Leid und Zerstörung der Krieg über Frankenthal gebracht hat und zugleich, wie sehr unsere Stadt von der langen Friedenszeit nach dem Krieg profitiert. Die Collage will unsere Schulgemeinschaft damit zugleich daran erinnern, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern dass sich in demokratischen Gesellschaften alle Bürgerinnen und Bürger für Menschlichkeit, Frieden und Freiheit einsetzen müssen, damit es nie wieder dazu kommt, dass unsere Stadt, unser Land und unser Kontinent durch rechtsradikales Gedankengut, Menschenverachtung, Hass und Gewalt in Schutt und Asche gelegt werden.