Erasmus-Mobilität nach Colombes
Anfang Mai hatten wir, Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen, die tolle Gelegenheit, an einem Austausch mit unserer Partnerschule Jeanne d’Arc in Colombes bei Paris teilzunehmen. Die Reise fand im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Frankenthal und Colombes statt und wurde durch das Erasmus+ Programm gefördert.
Begleitet wurden wir von Herrn Werner und Frau Rohweder. Gemeinsam mit unseren Austauschpartnern erkundeten wir Paris, besuchten den Eiffelturm, den Louvre, das Schloss von Versailles und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Besonders schön war, dass wir auch freie Zeit mit unseren Austauschpartnern verbringen und so das französische Alltagsleben kennenlernen konnten.
Ein wichtiger Schwerpunkt dieser Fahrt war das Thema Nachhaltigkeit. Unsere Reise orientierte sich an den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen.
Außerdem arbeiteten wir mit der App Actionbound, die uns interaktive Aufgaben rund um Nachhaltigkeit stellte. Dabei gab es einige Workshops zu den Themen, die wir mit unseren französischen Austauschpartnern durchführten.
Täglich erstellte außerdem eine Kleingruppe einen Instagram-Post, in dem wir unsere Erlebnisse und die SDGs reflektierten.
Insgesamt war der Austausch für uns alle eine wertvolle und spannende Erfahrung. Wir durften eine neue Kultur kennenlernen, Freundschaften schließen und erleben, dass Nachhaltigkeit auch im Schüleraustausch eine große Rolle spielen kann.
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Frankenthal, unsere Partnerschule Jeanne d’Arc in Colombes, das Erasmus+ Programm und unsere Lehrkräfte, die diese Reise ermöglicht haben!
Luana Braun, 10D