Glücklich ohne Zucker

Profiköchin Annette Glücklich besucht die Koch AG und stellt zuckerfreie Alternativen zum Backen vor

Zucker kommt in vielen Nahrungsmitteln vor und ist für die meisten von uns das bevorzugte Süßungsmittel. Leider kann erhöhter Zuckerkonsum zu gesundheitlichen Problemen führen. Grund genug für die Koch AG, sich ausführlich über Alternativen zu informieren.

Annette Glücklich, die Profiköchin aus Worms, die bereits letztes Jahr mit der Koch AG zum Thema Nachhaltig Kochen beeindruckende Gerichte zauberte, teilt mit uns ihr Profiwissen und gibt Anregungen, wie und was wir mit zuckerfreien Alternativen backen können.

Zu Beginn erklärt uns Annette Glücklich erstmal, welche Alternativen es zu Zucker gibt und welche sie persönlich bevorzugt.

Xylit, auch Birkenzucker genannt, ist wahrscheinlich die bekannteste Zuckeralternative. Einfach zu handhaben, denn Xylit kann 1:1 gegen Zucker ausgetauscht werden. Erythrit ist eine weitere Option. Dieser Zuckerersatzstoff wird anders dosiert als Zucker, hat aber keine Kalorien und wird deswegen für die low carb Ernährung empfohlen. Beide Zuckeraustauschstoffe werden wir heute ausprobieren und damit zuckerfrei backen.

Frau Glücklich hat drei verschiedene Rezepte dabei, die wir in drei Gruppen backen und ausprobieren. Mit Erythrit backen wir einen Erdbeerbiskuit, einen Käsekuchen mit Pfirsichen backen wir mit Xylit und für den Zitronen-Chiasamen-Kuchen kombinieren wir beide Zuckeraustauschstoffe.

Annette Glücklich steht uns mit Rat und Tat zur Seite.

Reges Treiben stellt sich in der Küche ein, Eier werden getrennt, Eiweiß aufgeschlagen, mit Puddingpulver und Speisestärke wird eine Vanillecreme hergestellt. Für den Käsekuchen teilt sich die Gruppe in Mürbeteig- und Cremegruppe auf. Chiasamen brauchen wir für den Zitronenkuchen, diese werden erstmal in Wasser eingeweicht und natürlich müssen Zitronen ausgepresst und Erdbeeren geschnitten werden. Dank Frau Glücklich wissen wir bei allen Rezepten die richtigen Mengenangaben und die Verarbeitung der Zuckeraustauschstoffe klappt problemlos.

Aber schmecken die Kuchen auch? Schmeckt man einen Unterschied heraus?

Gespannt widmen wir uns dem Highlight des Tages, der gemeinsamen Verkostung.

Und tatsächlich: Die Kuchen sehen nicht nur köstlich aus, sie schmecken auch hervorragend.

Für die Koch AG geht ein interessanter, spannender Nachmittag zu Ende und es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir Zucker ersetzt haben.

Ein riesiges Dankeschön an Annette Glücklich, die sich wiederholt die Zeit für uns genommen und uns mal wieder inspiriert hat.

Vanessa Weininger

Zuckerfreier Käsekuchen mit Pfirsichen

für den Mürbeteig

225g Mehl

1 Ei

100g Butter

100g Birkenzucker

für die Creme

500g Quark

80g Sahne

Mark von 1 Vanilleschote

90g Birkenzucker

1 Zitrone

2 Päckchen Vanille Puddingpulver

1 Dose Pfirsiche mit wenig Zucker

Die Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und kneten, eine Springform fetten und den Mürbeteig in die Springform drücken.

Dann die Zutaten für die Creme zusammenmischen, die Pfirsiche in der Springform auslegen und die Creme darüber geben.

Im Ofen ca 45 Minuten bei 175 Grad Umluft backen.