Informationen für Eltern der neuen Fünftklässler

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

zum neuen Schuljahr begrüße ich Sie und Ihre Kinder herzlich am Karolinen-Gymnasium. Der große Tag der Einschulung steht unmittelbar bevor, die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren und Ihre Kinder sind bestimmt auch schon ein wenig aufgeregt. Zur Erinnerung folgen nun ein paar wichtige Informationen rund um den Schulanfang:

Die Einschulungsfeier am Dienstag, den 19.08.2025 in der Aula der Gymnasien findet zu folgenden Zeiten statt:

1. Einschulungsdurchgang: Klassen 5A/5B/5C/5D
Beginn: 8:00 – 9:15 Uhr

2. Einschulungsdurchgang: Klassen 5E/5F/5G1/5G2
Beginn: 9:30 – 10:45

Wichtig: Alle Eltern und Kinder, die zum 2. Einschulungsdurchgang kommen, warten bitte unbedingt vor dem Eingang des AEGs und nicht direkt vor der Aula. Erst wenn die Klassen und die Eltern des 1. Einschulungsdurchgangs das Gebäude verlassen haben, begeben Sie sich mit Ihren Kindern in die Aula. Bitte seien Sie pünktlich, damit der laufende Schulbetrieb des AEGs nicht gestört wird und wir den gesetzten Zeitrahmen einhalten können.Die Einschulung endet um 12:30 Uhr, für das leibliche Wohl sorgen unsere 13er im Innenhof des Karolinen-Gymnasiums.

Den Abholschein für die Bücher der Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr erhält Ihr Kind am 1. Schultag. Bitte denken Sie daran, dass Sie die Bücher zu den angegebenen Zeiten bei der Schulbuchausleihe in der Albertstraße im Laufe der ersten Schulwoche abholen. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Rückseite des Abholscheines, den Sie unbedingt zur Abholung mitbringen müssen.

Mittlerweile steht fest, wann welche Klasse auf die Integrationsfahrt nach Hertlingshausen fährt. Detaillierte Informationen zur Integrationsfahrt erhalten Sie am Orientierungsstufenelternabend.

01.09.25 – 05.09.25 – Klasse 5A und 5C
08.09.25 – 12.09.25 – Klasse 5B und 5D
15.09.25 – 19.09.25 – Klasse 5F und 5G1
22.09.25 – 26.09.25 – Klasse 5E und 5G2

Nun möchte ich Sie noch zu zwei weiteren wichtigen Veranstaltungen herzlich einladen:

Am Dienstag, den 26.08.2025 um 19.00 Uhr findet in der Aula der Gymnasien die erste Klassenelternversammlung in dieser Jahrgangsstufe statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

TOP 1: Pädagogisches Arbeiten in der Orientierungsstufe
TOP 2: Wahl der Klassenelternsprecherin/des Klassenelternsprechers
TOP 3: Wahl der Stellvertreterin/des Stellvertreters der Klassenelternsprecherin/des Klassenelternsprechers
TOP 4: Erste Informationen zur Klasse
TOP 5: Integration (erlebnispädagogisches Programm mit klein.team und Waldpädagogik mit Fr. Lorenz)
TOP 6: Verschiedenes

Ich bitte Sie von Ihrem Recht zur Mitbestimmung und Mitarbeit in der Schule regen Gebrauch zu machen.

Am Freitag, den 26.9.2025 findet dann von 12.00 – 13.30 Uhr unser Sextanerfest im Innenhof unserer Schule statt, bei dem Sie die Fachlehrerinnen/Fachlehrer Ihrer Kinder in ungezwungener Atmosphäre kennen lernen können. Ich würde mich über eine zahlreiche Teilnahme an dem Elternabend und dem Sextanerfest sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Iris Kaiser
(Orientierungsstufenleiterin)