Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!

Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, nahmen einige unserer 8. Klassen an einer besonderen Veranstaltung im Rahmen des Safer Internet Days teil. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ bot klicksafe eine interaktive, digitale Schulstunde zum Thema „Rechtsextremismus im Netz“ an. Ca. 14.000 Schülerinnen und Schüler nahmen deutschlandweit an der Aktion teil.

In der 90-minütigen Veranstaltung erkundeten die Schülerinnen die Verbreitungsmechanismen von rechtsextremen und antidemokratischen Online-Inhalten auf aktivierende und praxisorientierte Weise. Medienpädagogische Expertinnen und Fachleute des Jugendmedienschutzes vermittelten dabei Basiswissen und wichtige Hintergründe. Aktuelle Beispiele regten zum Nachdenken an, und interaktive Live-Umfragen ermöglichten eine aktive Beteiligung der Teilnehmenden. Auch für unsere Lehrerinnen und Lehrer war es interessant, mit den Schülerinnen und Schülern über dieses wichtige Thema ins Gespräch zu kommen.

In einer Gruppenarbeitsphase entwickelten die Jugendlichen Strategien für einen souveränen Umgang mit Informationen im Netz. Dieser abwechslungsreiche Lernprozess stärkte sowohl das Wissen als auch die Handlungskompetenz unserer Schüler*innen. Wir blicken auf eine lehrreiche und spannende Veranstaltung zurück!