Methodenkompetenz
Im Rahmen der pädagogischen Schulentwicklung hat unsere Schule ein eigenes Methodenkonzept entwickelt. An zwei zentralen Methodentagen zu Beginn des Schuljahres werden für jede Jahrgangsstufe Trainingseinheiten/Lernspiralen mit folgenden Schwerpunkten angeboten:
5. Klassen
Lern- und ArbeitstechnikenGrundlagen der Arbeitsorganisation – Heftführung – Ordnung am Arbeitsplatz
6. Klassen
TeamentwicklungArbeiten im Team – Einüben von Gruppenarbeit
7. Klassen
Recherchieren und PräsentierenRecherche in der Bibliothek – Referate erstellen
8. Klassen
Tabellen, Grafiken, Karikaturen und BilderAuswertung von Tabellen, Grafiken, Karikaturen und Bildern
9. Klassen
BerufsportfolioBewerbung – Lebenslauf – Entscheidungshilfe Berufsorientierung
10. Klassen
Praktische RhetorikDiskutieren – Argumentieren – Debattieren
11. Jahrgangsstufe
Studien- und Berufsorientierung IEinstieg in das Berufsleben – Bewerbungsverfahren
12. Jahrgangsstufe
Studien- und Berufsorientierung IIAssessment Center-Training – Fachvorträge aus der beruflichen Praxis